
Lesekreis
- Montags, 1. im Monat
- 16:30 bis 18:30 Uhr
- Treff Dieselstraße 73
Wir stimmen uns gemeinsam darüber ab, welche Bücher wir in einem Monat lesen und sprechen anschließend darüber in unserem Lesekreis.
Wir stimmen uns gemeinsam darüber ab, welche Bücher wir in einem Monat lesen und sprechen anschließend darüber in unserem Lesekreis.
Eine kleine Initiativgruppe sucht Gleichgesinnte jeden Alters, die Lust haben, sich ab September jeden 2. Montag im Monat zum Kartenspielen zu treffen.
Für Menschen, die innere Balance im Alltag suchen oder sich mehr bewegen möchten.
Man kann sich auch für einen Kurs von 17:45 - 18:45 Uhr anmelden. Dieser startet, wenn mindestens 4 Anmeldungen eingegangen sind.
Eine Probestunde kostet 10 Euro.
Bewegungstreff für die Generation 60+. Jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr nördlich des Wendebeckens im Grünzug Langenfort. Kostenfrei.
Jeden 3. Mittwoch im Monat ist Zeit zum Malen, Klecksen, Kleben und Experimentieren - ohne Anspruch auf perfekte Ergebnisse. Alle können mitmachen, egal ob mit oder ohne Malerfahrung!
DIY – egal ob Basteln, Gestalten oder Häkeln, jeder macht, wozu er Lust hat!
AB SEPTEMBER treffen wir uns alle 14 Tage donnerstags in der geraden Kalenderwoche. Kaffee, Kekse und Klönen kommt auch nicht zu kurz.
Einfache Körperübungen und Atemtechniken, die die Beweglichkeit und das Wohlbefinden verbessern. Anfänger und alle Altersstufen sind willkommen. Komm in bequemer Kleidung, mit oder ohne Matte.
Schnuppern ist immer möglich. Komm in bequemer Kleidung, mit oder ohne Matte.
Jeden 4. Donnerstag im Monat laden wir alle Nachbar*innen und Interessierte zu Kaffee und Gebäck ins Nachbarschaftsbüro ein, um Ideen für neue Angebote und Veranstaltungen zu entwickeln und umzusetzen.
Bei uns steht der Spaß und das gemeinsame Beisammensein im Fokus. Häufig spielen wir somit Spiele für große Gruppen, teis kooperativ und immer auch Spiele ohne großen Erklärbedarf.
Wir treffen uns alle 14 Tage (in jeder ungeraden Kalenderwoche) im Treff Schlicksweg 3a und spielen, wozu die meisten Lust haben.
Gemeinsam gehen wir in Richtung Landschaftsschutzgebiet bis zum Appelhoffweiher und genießen die Natur. Ohne Anmeldung.